Info: Diese Ausbildung wird seit 2014 in den Rahmen der ThetaTrance© Ausbildung integiert.
Rituelle Körperhaltungen und Trance in Therapie und Praxis: Fährten in den Wind schreiben
Die Wirksamkeit der Methode: “Rituelle Körperhaltungen und Trance“ ist tiefgehend. Körper, Geist und Seele erfahren eine Erweiterung von Kreativität und Entwicklung. Durch die Erfahrungen der Trancen entsteht generell eine vertiefte Bewusstheit über eigene Lebenszusammenhänge und Erfahrungsinhalte. Wir schauen aus einer neuen Perspektive auf uns selbst und andere.
In der ersten Phase der Fortbildung wird der Zugang zu der Welt der Trancehaltungen hergestellt. Die Teilnehmer lernen, Trancehaltungen auch in ihrem alltäglichen Leben anzuwenden.
Es werden in dieser Phase ca. 12 verschiedene Haltungen vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Jede/r Teilnehmer/in findet zunächst einmal eine Haltung, die für ihn/sie den Zugang zu der Welt der Trance möglichst mühelos eröffnet und macht dann mit dieser Haltung eigene Erfahrungen auch außerhalb der Gruppenarbeit.
Trancehaltungen sind mit vielen anderen Techniken kompatibel. In der Ausbildungsarbeit sollen daher auch die bestehenden oder geplanten Arbeitsfelder der Teilnehmer angeschaut werden. Das Trainingsprogramm ist eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Auf Wunsch ist dieses Jahr Bestandteil für den Zertifizierungsprozess als Gruppenleiter für „Rituelle Körperhaltungen und Trance nach Felicitas Goodman“ und kann nach einem zweiten Ausbildungsjahr mit der Zertifizierung durch das Cuyamungue Institute USA abgeschlossen werden.
Nach Abschluss dieses Prozesses kann eigenständig öffentlich mit den Trancehaltungen gearbeitet werden. Die genaue Zeitdauer des Zertifizierungsprozesses ist abhängig von den Vorkenntnissen der Teilnehmer und wird im persönlichen Gespräch abgeklärt.
Inhalte: An jedem Wochenende werden mehrere Trancehaltungen vorgestellt und praktiziert. Es erfordert viel Selbsterfahrung im Umgang mit den Haltungen, bevor damit verantwortlich für andere gearbeitet werden kann.
Während der Ausbildungszeit von insgesamt 2 Jahren werden verschiedene Themen behandelt:
|
|
Seite 1 | Seite 2 |